Geschichte & Tradition

19

Der Hühnerhof Siebert existiert schon seit 1752.

 

Schon damals wurden Nutztiere gehalten, leider ist uns  nicht bekannt wer den Hof zu dieser Zeit führte. Hühner spielten schon immer eine Rolle auf dem Hof. Die Ehefrau von Johann Nickel, Hedwig Nickel, hatte schon ca. 30 Hühner.

 

Im Jahr 1958 heiratete dann die Hofnachfolgerin Marianne Nickel den Landwirt Heinz Siebert aus Schauenburg-Hoof.

 

Im Jahr 1959 bauten Marianne und Heinz Siebert den ersten Hühnerstall, der jetzt als Lagerraum genutzt wird.

  

Hier fanden 250 Legehennen ihr Zuhause. Die Nachfrage nach Eiern wurde immer größer und es wurden immer mehr Hühner gehalten.


1974 bis 1978 wurde die heute noch genutzte Stallanlage in 2 Bauabschnitten errichtet. 

 

1984 hat der heutige Besitzer und Betreiber Detlef Siebert den Betrieb in Pacht übernommen. 


1986 ist das Getreidelager zur Herstellung des eigenen Futters errichtet worden.


Im Jahr 1997 übernahm Detlef  Siebert den Hof als Eigentümer. Der Stall wurde im Jahr 2006 & 2007  komplett modernisiert und umgebaut.

 

Heute leben hier 5.000 Legehennen in der Bodenhaltung.

 


Legehennen